Crowders Tutor


Crowders Tutor
  • entwickelt Ende der 1950er Jahre in den USA


  • visuelles Gerät


  • Lehrprogramm auf 35 mm Kinofilm, bis zu 10.000 Bilder pro Film, Standbilder und Filmsequenzen möglich


  • Auswahlantwortprinzip mit 4 Antwortalternativen


  • automatische Auswertung der Antworten


  • Protokollierung von Lehrschrittfolge und Zeit pro Lehrschritt

Weitere Informationen:

Crowder, Norman A.: Automatic Tutoring by Intrinsic Programming, 1960. In: Lumsdaine, A. A.; Glaser, Robert (eds.): Teaching Machines and Programmed Learning - A Source Book. National Education Association oft the United States, 1960, S. 286-298

Oberle, Thomas; Wessner, Martin: Der Nürnberger Trichter: Computer machen Lernen leicht!? Forum Beruf und Bildung; Bd. 10. Alsbach/Bergstraße: LTV-Verlag, 1998, S. 40-42